BEACH PARTY OZEAN
BACKFLIP 2016

Alpha Blondy

„Ich bin nicht im Besitz der absoluten Wahrheit, aber ich versuche, den Menschen mit meinen Liedern Hoffnung zu geben“, erklärt Alpha Blondy im Interview mit Reggae United seine Motivation. „Mein Weg, um gegen den Krieg und für den Frieden zu kämpfen, führt über die Musik.“

Man muss nicht allzu tief schürfen, um zu merken: Diesem Mann geht es um mehr als nur darum, nette Liedchen zu singen. Seine Musik und sein Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit machen Alpha Blondy weit über die Grenzen seines Heimatlandes Elfenbeinküste hinaus bekannt. Dabei hätte, wäre es nach seiner Familie gegangen, eigentlich ein Englischlehrer aus ihm werden sollen.

Seykou Koné kommt am 20. April 1953 in Dimbokro zur Welt. Als ältester Sohn der vielköpfigen Familie trägt er den Namen seines Großvaters. Seine Kindheit verbringt Seykou in der Obhut seiner Großmutter. „Sie hat mir beigebracht, jedem Liebe entgegen zu bringen.“

1982 nimmt er sein erstes Soloalbum auf. Insbesondere die Nummer „Brigardier Sabari“ findet Beachtung: Nie zuvor wagte ein westafrikanischer Künstler derart unverblümt, herrschende Polizeigewalt und -willkür anzuprangern. Alpha Blondy hat beides am eigenen Leib erfahren.

Aufgewachsen mit afrikanischer Musik, aber auch beeinflusst von westlichen Einflüssen, Rock und Soul, hinterlässt doch besonders einer bleibenden Eindruck: Bob Marley. „Er war der erste schwarze Superstar, der erste, der es aus dem Ghetto heraus zum Superstar gebracht hat. Normalerweise siehst du keine Leute aus dem Ghetto im Fernsehen.“

Um möglichst viele Menschen zu erreichen, bedient er sich einer nahezu babylonischen Sprachenvielfalt: Alpha Blondy singt in seiner Muttersprache Dioula, auf Französisch und Englisch, Arabisch, Hebräisch und einer ganzen Reihe weiterer afrikanischer Idiome.

Alpha Blondy tourt zusammen mit seiner Band Solar System nahezu ununterbrochen. Er lebt und arbeitet in Paris, auf Jamaika zusammen mit den Wailers, und veröffentlicht ein Album nach dem anderen.

Neben die Musik stellt Alpha Blondy stets sein politisches und soziales Engagement. 2005 ernennen ihn die Vereinten Nationen deswegen zum Friedensbotschafter für die Elfenbeinküste – ein Amt, das Alpha Blondy überaus ernst nimmt. Erst nachdem 2007 halbwegs Ruhe in seinem Land eingekehrt ist, wendet er sich anderen Aufgaben zu, widmet sich nun besonders benachteiligten Kindern.

Alpha Blondy: „Mich ärgert es immer, wenn Leute ihre Reggae-Message aufs Ganja-Rauchen reduzieren. Reggae kann der Jugend so viel mehr geben. Mit Drogen wie Marijuana stellt man die Armen im Ghetto doch nur ruhig. Merkt euch: Reggae ist mehr als nur Protest. Reggae bedeutet Hoffnung, Liebe und Spiritualität.“

 

Souldja

Die oberösterreichische Reggaeband SOULDJA wurde 2008 gegründet und besteht mittlerweile aus den Musikern Markus Trappmair (Vocals, Riddim Guitar), Daniel „Dazo“ Zorn (Vocals), Lukas Bräuer (Lead Guitar), Lukas Brandl (Bass), Florian Tavernier (Keys, Backing Vocals), Jakob Baumgartner (Percussion) und Georg Hinterberger (Drums).

In ihren Liedern erzählen sie, in englischer Sprache und im oberösterreichischem Dialekt unter anderem von Respekt, Mitgefühl und der Achtung des Lebens und der Natur. Neben der Kritik an Rassismus, Diskriminierung, sowie Menschenrechtsverletzungen und ihren Folgen will ihre Musik aber auch auf die positiven Seiten des Lebens verweisen und aufrufen, diese wertzuschätzen. Das soziale Engagement der Band zeigt sich jedoch nicht nur in ihrer Musik, sondern auch in der engen Verbundenheit und Zusammenarbeit mit dem österreichischen Verein Childrenplanet. Die Bühne teilten Sie bereits mit Künstlern wie Meta and the Cornerstones, Capleton, Jahcoustix, Jamaram, Sebastian Sturm & Exile Airline, Iriepathie, Mono & Nikitaman, Uwe Kaa, und die Band kann mittlerweile auf zahlreiche mitreißende Konzerte in und um Österreich zurückblicken.

Nachdem SOULDJA im Jahr 2009 ihr gleichnamiges Debütalbum veröffentlicht haben, erschien im September 2013, über das hauseigene Label „Root Train Records“, das von vielen lang erwartete Nachfolgewerk mit dem bedeutungsvollen Namen „Grown“. Damit möchte die Band verdeutlichen, dass man sowohl im musikalischen und kreativen Prozess gewachsen ist, aber sich auch als Band selbst in den letzten Jahren weiterentwickelt hat.

Für die Produktion/Aufnahme des zweiten Studioalbums wurden Christian Kapun und Sebastian Pracher ins Boot geholt, gemischt wurde die CD von niemand Geringerem als Wolfgang Spanberger (Tonmeister von Hubert von Goisern) in Kooperation mit Sebastian Pracher. Für das Mastering wählte man anschließend das renommierte Wiener Studio namens „Sunshine Mastering“. Mit „Hoanzl“ hat man auch einen überaus kompetenten und großen Partner in Sachen Vertrieb in Österreich gefunden. 2014 wurde die Band zudem mit dem Austrian Newcomer Award ausgezeichnet und konnte bei der gleichnamigen Veranstaltung auch noch den Publikumsaward für sich gewinnen.

 

 

SAM BRISBE AND ONE (BLACK) SOUL

Sam Brisbe, in Nigeria geboren, ist Sänger, Komponist und Produzent. Seine Band zählt zu den berühmtesten Reggae Gruppen Europas. Fünf Musiker mit verschiedenem musikalischem und kulturellem Background präsentieren eine großartige Mischung aus Reggae, Soul und Afro. Besonders mit ihren authentisch gespielten Coversongs von Bob Marley, Peter Tosh, u.a. begeistern sie mit Sicherheit.

One Soul Reggae Machine (Originally Black Soul) was grounded in 1992 by Sam Brisbe in Baden, Austria. The band has grown to become one of the most prominent and dynamic reggae groups in Europe.  One Soul has performed in all major festivals and events all over Europe and the globe at large to much positive acclaim and acceptance by fans universally. The band is a kaleidoscopic mix of nationalities and cultures and this has inevitably affected the positive outcome of their music, a colourful mix of roots reggae,funky soul,African and Asian subtle undertones and electrifying bluesy guitars!

HELFEN, SPENDEN UND FREUDE!

Wir, der Verein „Veranstaltungsteam Guntramsdorf“ (guntramsdorf-events.at) sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die  Veranstaltungen ausrichten, um Menschen in Not zu helfen. Unsere Veranstaltungen sind Charity Events. Der Reingewinn wird wohltätigen Zwecken zur Verfügung gestellt. Dank unserer Sponsoren können diese Veranstaltungen überhaupt durchgeführt werden und dadurch Menschen in Not geholfen werden. Unsere Freizeit und viel Engagement, für Menschen denen es nicht so gut geht – das ist unsere Mission!!!